Grenzen erweitern beim Klettern
Meter für Meter erarbeitet sich jedes Kind sein Ziel. Beim Klettern sind Vertrauen und Durchhaltekraft gefragt. Beim Sichern einer Person mit dem Seil liegt das Leben der Mitschüler*innen in seinen Händen. Hier üben wir, mit Verantwortung für uns selbst und für andere umzugehen. Gerade in unwegbaren Geläde, beim Erzwingen von Felsen und Steilwänden, erlebt jede*r seine/ihre Grenzen und lernt, sie zu erweitern. Leicht lässt sich das hier Erlebte auf die Herausforderungen des Lebens übertragen. Wichtige Entwicklungsfortschritte können mit dieser Erfahrung besser gegangen werden. Auch das Klassenklima wird sich nach einer Kletter-Partie spürbar verändern.
Das könnt Ihr erleben
- Klettern
- Gelände- und Kooperationsspiele
- Orientierungslauf
- Nachtwanderung
- Seilelemente
- Kanu fahren
Wird die Klassenfahrt aufgrund einer pandemiebedingten Anordnung/ Erlass der weisungsbefugten Behörde (Gesundheitsamt, Kultusbehörde) abgesagt, verzichten wir auf die Entschädigungspauschale (Stornogebühr).
Das ist nicht das passende Angebot für Sie? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere erlebnispädagogischen Klassenfahrten.
Sie wünschen eine individuelle Klassenfahrt? Dann füllen Sie hier unser Anfrageformular aus.