
Die Verbundenheit mit der Natur und die Freude am Unterwegssein begleiten mich seit meiner Kindheit. Als leidenschaftliche Weltenbummlerin genieße ich es, die Welt zu Fuß, per Anhalter oder mit dem Fahrrad zu entdecken – Hauptsache, nah dran an Natur und Mensch. Der Blick aufs Wasser, der Duft des Waldes oder der Ausblick von einem Berggipfel sind Momente, die mich immer wieder hinaus in die Natur ziehen und mir ein Gefühl von Zuhause geben. Als Sozialwissenschaftlerin, Outdoortrainerin und Erlebnispädagogin interessiere ich mich für die Vielfalt gesellschaftlicher Entwürfe, alternative Formen des Zusammenlebens und unterschiedliche Arten, Natur zu erleben und zu gestalten.
Mit meiner Arbeit möchte ich junge Menschen für das Draußensein begeistern. Gemeinsam unterwegs sein, Spaß haben und Neues erleben sind dabei essenzielle Faktoren. Dabei ist es mir wichtig, dass alle Teilnehmenden aktiv in die Prozesse eingebunden werden und ihre eigenen Stärken sowie Perspektiven einbringen können. Gleichzeitig möchte ich Menschen durch das gemeinsame Meistern von Herausforderungen und das praktische Erleben von Selbstorganisation inspirieren, das Leben in einer Gruppe aktiv und mit Freude zu gestalten.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben