
Mich erfüllt es mit Freude, wenn ich Menschen fördern und begleiten kann, ihre Selbst- und Teamkompetenzen zu erweitern, sowie Freude, Action und Wow-Momente in der Natur zu erleben.
Durch das Aufwachsen auf einem Milchvieh- und Ackerbaubetrieb hatte ich schon als Kind viel Natur-Kontakt. Da ich als Kind selbst viele wertvolle Stunden in Jungschar & auf christlichen Freizeiten erlebt habe, ging es wie von selbst, dass ich auch als Mitarbeiter in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit aktiv wurde und immer noch bin.
In meinem FSJ beim CVJM Stuttgart habe ich erstmals von einer Weiterbildung zum Erlebnispädagogen gehört und die Begeisterung erlebnispädagogisch aktiv zu sein wuchs. Während meinem Bachelorstudium (Landwirtschaft) absolvierte ich zunächst eine Zertifizierung zum Bauernhofpädagogen, um erlebnispädagogische Angebote auf unserm Hof anzubieten.
In der Zeit meines Masterstudiums (Agrar) arbeitete ich auf dem Schulbauernhof ‚Zukunftsfelder‘ und absolvierte die Weiterbildung zum Wild- und Erlebnispädagogen(be), was mich schließlich 2023 zu Aventerra/Horizonte führte. Sonst arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HSWT und bin nebenberuflich im GaLa-Bau tätig.
"Nur wer loslässt, wird gehalten.“ – Hans Peter Royer