UNSERE ALPENÜBERQUERUNG FÜR JUNGE ERWACHSENE auf dem Fernwanderweg E5
Gemeinsam die Faszination der Alpen erleben: Entdecke in einer kleinen Gruppe von jungen Erwachsenen die Faszination der Alpen. Unsere Alpenüberquerung führt uns zu Fuß entlang des gesamten Alpenhauptkamms von Nord nach Süd. Beginnend am südlichsten Punkt Deutschlands in Oberstdorf und endend im malerischen Meran in Südtirol. Die erste Tagesetappe des Fernwanderwegs E5 startet in den Allgäuer Alpen und führt uns durch blumenübersäte Wiesen und grüne Wälder bis zur Grenze nach Österreich. Von dort aus erwarten uns die Lechtaler Alpen mit Felsensteigen, steilen Abstiegen und überwältigenden Gletschern. Wir entdecken Sehenswürdigkeiten wie den majestätischen Similaun mit seinen sommerlichen Schneefeldern und werden immer wieder mit herrlichen Aussichten belohnt. Unsere letzte Tagesetappe der Tour führt uns nach Meran mit seinem angenehmen südlichen Klima und beeindruckender Architektur. In Meran übernachten wir in der Jugendherberge und lassen gemeinsam den letzten Abend ausklingen.
Auf unserer Alpenüberquerung erleben wir nicht nur die unvergleichliche Schönheit der Alpen, sondern auch das Abenteuer und die Herausforderung einer mehrtägigen Wanderung. Wir werden jeden Tag wandern und dabei viele Anstiege und Höhenmeter überwinden. Wir übernachten in Matratzenlagern auf Berghütten und verpflegen uns tagsüber selbst. Dabei werden wir lernen, wie man eine Tour plant, welche Ausrüstung notwendig ist und wie man sich in den Bergen orientiert. Wir werden gemeinsam als Gruppe wachsen und uns gegenseitig unterstützen, wenn es mal schwer und die Aufstiege lang sind.
Unsere Alpenüberquerung ist speziell für junge Erwachsene und bietet die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und eine unvergessliche Zeit in den Bergen zu erleben. Jede der acht Tagesetappen hält ganz unterschiedliche Highlights für die Gruppe bereit.
Anforderungen (s. auch weiter unten "Voraussetzungen"):
Kondition: 3 von 4
Technik: 2 von 4
Herausforderung: 3 von 4
Wir kategorisieren unsere Touren in vier Stufen:
- Anfänger*in (erste Tour dieser Art)
- Geübte*r Wanderer*in (schon mal eine vergleichbare Tour begangen)
- Fortgeschrittene*r (bereits mehrere Touren dieser Art begangen)
- Expert*in (vielen Touren dieser Art begangen).
Diese Tour ist für geübte Wanderer*innen geeignet. Bei Rückfragen oder Unsicherheiten kannst du uns gerne kontaktieren.
Natürlich kannst du auch als Fortgeschrittene*r oder Expert*in an der Tour teilnehmen.
Die Tagesetappen im Überblick:
- Tag 1: Startpunkt: Oberstdorf Bahnhof. Wanderung zur Jugendherberge Oberstdorf – Den ersten Tag nutzen wir, um uns Kennenzulernen und vielleicht noch eine kleine Einstiegstour zu gehen.
- Tag 2: Wanderung über die Spielmannsau und Aufstieg zur Kemptner Hütte.
(ca. 14km und 1.000 Höhenmeter; Gehzeit: ca. 7 h) - Tag 3: Kemptner Hütte – Memminger Hütte mit Shuttle durch das Madautal - (ca. 11 km und ca. 1.000 HM; Gehzeit: ca. 6 h)
- Tag 4: Memminger Hütte - Seescharte - Zams (Inntal).
(ca. 16 km und ca. 400 Höhenmeter; Gehzeit: ca. 6,5 h) - Tag 5: Zams (Busfahrt durch das Pitztal bis Mittelberg) - Aufstieg zur Braunschweiger Hütte
(ca. 5,5 km und ca. 1.000 Höhenmeter; Gehzeit: ca. 3,5 h) - Tag 6: Braunschweiger Hütte – Rettenbachjoch – Tiefenbachferner - Vent (Ötztal)
(ca. 14km und ca. 500 Höhenmeter; Gehzeit: ca. 6 h) - Tag 7: Vent – Aufstieg zur Bella Vista Hütte
(ca. 15,5 km und ca.1.300 Höhenmeter; Gehzeit: ca. 7 h) - Tag 8: Bella Vista Hütte - vorbei am Vernagt See – Busfahrt nach Meran (Südtirol) – Gemeinsamer Tourabschluss in einer Pizzeria
- Tag 9: Heimreise in Eigenregie nach Frühstück
Gehzeiten: ungefähre Angaben - je nach Fitness und Wetter können die Gehzeiten auch variieren. Die Gehzeiten auf der Tour sind ohne Pausen angegeben.
ONLINE-VORTREFFEN:
Vor der Reise bieten wir einen Onlinetermin an, bei dem sich das Team vorstellt, sich die Teilnehmenden kennenlernen, offene Fragen geklärt und Mitfahrgelegenheiten organisiert werden können.
Den Teilnahmelink versenden wir mit den Teilnehmendeninformationen einige Wochen vor dem Termin.
Die Termine sind:
- 07.07.2025 - 18:30 Uhr für die Reise am 05.08.2025
- 21.07.2025 - 18:30 Uhr für die Reise am 26.08.2025
ÜBRIGENS:
Wir bieten die Alpenüberquerung (Fernwanderweg E5 Oberstdorf - Meran) auch für Jugendliche an.
Für Einsteiger*innen im alpinen Raum, für die die E5-Tour vom Allgäu nach Südtirol noch zu lang ist, bieten wir die folgenden Touren an:
Du hast im alpinen Raum schon Erfahrungen gesammelt und suchst nach einer herausfordernden Tour? Dann schau dir doch mal unsere anderen Touren an:
Wenn das noch nicht das Richtige für dich ist, dann findest du hier unsere Freizeitübersicht.