
Aventerra-Team auf dem Kongress „erleben und lernen“ 2025: Ein Rückblick
Ende März war es wieder so weit: Unser Aventerra-Team machte sich auf den Weg nach Augsburg, um am 15. Internationalen Kongress „erleben und lernen“ teilzunehmen. Das diesjährige Motto lautete „Polaritäten und was uns im Innersten zusammenhält“ – ein Thema, das nicht nur in der Erlebnispädagogik, sondern auch im Alltag eine große Rolle spielt.
Workshops: Inspiration für die Praxis
Drei Tage voller spannender Workshops, anregender Diskussionen und neuer Impulse liegen hinter uns. In kleiner Runde besuchten wir unterschiedliche Angebote – von praktischen Methoden mit Seilen bis hin zu feministischen Perspektiven in der Prozessbegleitung.
Besonders intensiv beschäftigten wir uns mit systemischen Entscheidungsprozessen – ein Thema, das in der Arbeit mit Gruppen, aber auch im persönlichen Kontext eine zentrale Rolle spielt. Der Workshop zeigte eindrücklich, wie Entscheidungsprozesse in komplexen Systemen bewusst gestaltet werden können. Statt nach „richtig“ oder „falsch“ zu suchen, ging es darum, Dynamiken zu erkennen, Wechselwirkungen zu verstehen und tragfähige Entscheidungen zu treffen. Für uns als Team war das eine wertvolle Erfahrung, die uns in unserer erlebnispädagogischen Arbeit noch bewusster auf die Herausforderungen von Gruppenprozessen blicken lässt.
Begegnungen, die bleiben
Neben den inhaltlichen Inputs war der Kongress auch eine wunderbare Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Der Austausch mit Kolleg*innen aus der Erlebnispädagogik, gemeinsame Gespräche bei einer Tasse Kaffee und das Teilen von Erfahrungen machten die Tage in Augsburg besonders wertvoll. Es wurde viel diskutiert, gelacht – und natürlich auch weitergedacht.
Ein feierlicher Abschluss
Ein Highlight des Kongresses war die feierliche Preisverleihung am letzten Abend. Besonders gefreut hat uns die Auszeichnung von Reinhard Zwerger, der für seine Verdienste in der Erlebnispädagogik geehrt wurde. Eine würdige Anerkennung für seine jahrelange Arbeit und sein Engagement für unser Fachgebiet!
Fazit: Voller neuer Ideen zurück in den Alltag
Der Kongress „erleben und lernen“ 2025 war für unser Team eine echte Bereicherung. Wir nehmen viele neue Impulse mit – für unsere Arbeit, aber auch für uns persönlich. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Mal!
Wie trefft ihr Entscheidungen in herausfordernden Situationen – eher intuitiv oder mit einer klaren Methode?