Hier finden Sie einen Bericht zum Thema Natur-Beziehung und Selbsterfahrung mit Aventerra!
In einer immer digitaleren Welt bieten erlebnispädagogische Programme Jugendlichen die Chance, nachhaltige Erlebnisse in der Natur zu sammeln. Eine solche Gelegenheit bot sich einer Gruppe von 13 Jugendlichen, die sich freiwillig für eine herausfordernde Bergtour auf die Zugspitze anmeldeten. Die Bergtour wurde von einer Einrichtung der offenen Jugendarbeit angeboten, wobei wir von Aventerra e.V. die Tour geplant, organisiert und mit einem erfahrenen erlebnispädagogischen Trainer begleitet haben.
In den Pfingstferien unternahm eine Gruppe Jugendlicher eine Reise Donautal und campierte zwischen dem Fluss und dem Kletterfelsen. Trotz unbeständigen Wetters nutzten sie ihre Zeit für verschiedene Aktivitäten. Nach einem wetterbedingten Wechsel in die Kletterhalle, genossen sie Tage mit Klettern, Paddeln auf der Donau und Abseilen an der Burg Wildenstein. Die Mahlzeiten, zubereitet vom Küchenteam, reichten von Chili sin Carne bis zu schwäbischen Kässpätzle. Die Woche endete mit einem Abschluss-BBQ und Rückblick am Lagerfeuer. Trotz Regen erlebten die Teilnehmenden eine unvergessliche und ereignisreiche Zeit.
Ab nach draußen. Kindern kommt die Natur abhanden.